Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.
Das Ausstellungsprojekt Gatterer9030 setzt sich mit dem Wirken des Journalisten und Historikers Claus Gatterer auseinander. Im Rahmen von Workshops beschäftigten sich Oberschüler aus Meran, Bozen und Bruneck beschäftigten mit Randgruppen der Gesellschaft. Entstanden sind dabei etwa Arbeiten über die Verfolgung jüdischer Familien in Meran während der NS-Zeit, die bewegende Geschichte eines sogenannten Schmetterlingkindes, das an einer seltenen Hautkrankheit leidet oder die Integration von Flüchtlingen in Südtirol.
Eine Jury bestehend aus den Ausstellungsmachern und Workshop-Leitern Martin Hanni und Thomas Hanifle sowie des Journalisten Christoph Franceschini hat nun die besten dieser Arbeiten ausgewählt. Sie werden in den nächsten Wochen regelmäßig auf BARFUSS veröffentlicht.
Neben journalistischen Texten sind auch einige Videobeiträge entstanden, darunter ein Porträt über einen Schulabbrecher, ein Beitrag über die Welt der Ladiner oder den „Prader Indianer“ Lorenz Kuntner. Hier ein kurzer Zusammenschnitt dieser Beiträge.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support