BARFUSS verwendet Cookies

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir dir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit du effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen kannst. Falls du weiter navigierst, erklärst du dich mit der Installation der Cookies einverstanden.

Leute

IMGM9462 Foto Natalie.JPG
PR
LeutePR Pensplan

Gini, quit living on dreams…

…und sorge endlich vor. Die Ungleichverteilung der Gehälter und Renten zwischen Männern und Frauen wird immer stärker. Ein Aufruf, Plan B JETZT in Angriff zu nehmen.
11 Wir brechen das Schweigen.jpg
LeuteSexueller Missbrauch

„Wir brechen das Schweigen“

In einem neuen Buch der Edition Raetia sprechen Südtiroler Betroffene über sexuellen Missbrauch. BARFUSS bringt einen Auszug aus dem Werk.
LG1.jpg
LeutePodcast

„Der große Fluss ertrinkt im Wasser“

Vor mehr als 40 Jahren entstand ein riesiges Wasserkraftwerk an der James Bay in Kanada: Eine Ausstellung hält jetzt das Untergehen von Land und indianischer Jägerkultur fest, „geopfert den Börsenkursen und den Gewinnausschüttungen“, so Wolfgang Mayr in seinem Podcast.
_30A7333.jpg
PR
LeuteStiftung Südtiroler Sparkasse

Tradition des Altbozner Wirtshauses wiederbelebt

Franziskanerstuben & Goldenstern Townhouse in Bozen sind der "historische Gastbetrieb des Jahres". Die besondere Auszeichnung verlieh die Jury diesmal dem Restaurant Sichelburg in Pfalzen.
IMGL3633  FOTO BY FANNI FAZEKAS – noi techpark blum – Sara Avesani.jpg
LeuteScience Slam

Weniger Pestizide dank neuer Technik?

Sara Avesani forscht an einer Methode, mit der man Weinreben vor Krankheiten schützen kann – ganz ohne schädliche Chemie.
Martin Kinderdorf Halbehalbe.jpg
LeuteStraßenzeitung zebra.

Ein Metzger als Erzieher

"Vom Metzger zum Erzieher – ist doch fast dasselbe, oder? Spaß beiseite: Zwei Berufe, die unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich in meinem Lebenslauf. An beiden konnte ich wachsen und zu dem werden, der ich heute bin", schreibt Martin Huber in diesem Beitrag.
Bildschirmfoto 2022-10-08 um 18.24.48.png
PR
LeutePR Raiffeisenverband Südtirol

Hab und Gut richtig absichern

Für die meisten Menschen ist das eigene Zuhause ein privater Rückzugsort, für dessen Gestaltung und Pflege man gern viel Zeit und Geld investiert. Weil ein Brand, ein Diebstahl oder ein Wasserschaden hohe Kosten verursachen können, ist es wichtig, sich gegen diese Risiken abzusichern.
Hönigschmid_Hager.jpg
PR
LeutePR Edition Raetia

Radikal regional, saisonal und biologisch

Im Buch „Gläser voller Glück“ zeigen Irene Hager und Alice Hönigschmid, wie man saisonales, regionales Gemüse und Obst einkochen, fermentieren und dörren kann.
IMGL3576  FOTO BY FANNI FAZEKAS per Blum.jpg
LeuteScience Slam

Energiesysteme als Wende?

Um den Klimawandel zu bremsen, müssen Energiesysteme möglichst schnell eine hohe Reduktion an CO2 erreichen. Dabei gibt es nicht nur eine optimale Lösung, sagt Forscher Matteogiacomo Prina.
Bildschirmfoto 2022-10-17 um 14.41.29.jpg
LeuteInterview

Die Tierschutzpolizistin

Silvia Schroffenegger ist eine von nur drei Tierschutzpolizist*innen in Südtirol. Was sie bei ihren Einsätzen erlebt und warum das Tierschutzgesetz veraltet ist.
Bildschirmfoto 2022-10-17 um 08.27.52.jpg
LeutePodcast

„Einst verfolgt, aber nicht anerkannt“

Die Jenischen in Österreich wollen als Volksgruppe nach Jahren der Verfolgung, Ausgrenzung und Diskriminierung rechtlich anerkannt werden. Ein schwieriges Unterfangen.
Bild_Text_2 BArfuss_junge Leute.jpg
PR
LeutePR Pensplan

Zu viele Träume, zu wenig Kohle?

Wie die Finanzbildung dir hilft, deine persönlichen Projekte zu verwirklichen, Risiken zu reduzieren und deine Zukunft abzusichern.
52417414501_7a3a502b41_k.jpg
LeuteFragen und Antworten

Aufstände im Iran

Trotz Todesgefahr protestieren die Iranerinnen und Iraner weiter. BARFUSS bringt die wichtigsten Fragen und Antworten zu den dramatischen Ereignissen im Iran.
IMGL3518  FOTO BY FANNI FAZEKAS per Blum.jpg
LeuteScience Slam

Wie aus Müll Benzin wird

Mit Bio-Treibstoffen angetriebene Fahrzeuge, die aus flüssigem Abfall gewonnen werden. Ist das möglich? Ja, sagt Vittoria Benedetti. Die Forscherin arbeitet im NOI Techpark in Bozen an einer Technologie, mit der Müll und der Verbrauch umweltschädlicher Brennstoffe reduziert werden können.
780x520px-pensplan2022.jpg
PR
LeutePR Pensplan

Ich bin fit für meine Zukunft!

Warum die Finanzbildung das Training für’s Leben ist und man unbedingt rechtzeitig damit beginnen sollte, um als Gewinner hervorzugehen.
Navajo-class.jpeg
Leute

„Wir sind keine Minderheit“

Die Dineh Anna Rondon über das nationale Selbstverständnis der Navajos im Podcast von Wolfgang Mayr.
Bildschirmfoto 2022-09-26 um 08.59.27.jpg
LeuteAuszug aus dem Buch von Paul Rösch

Alles Theater oder was?

Paul Rösch war für fünf Jahre Bürgermeister von Meran - als absoluter Politik-Neuling. In einem Buch stellt er sich nun kritischen Fragen. BARFUSS bringt einen Auszug und zwar das Kapitel „Politik und Wahrheit“.
Bildschirmfoto 2022-09-22 um 16.42.39.jpg
LeuteKommentar zum Brief von Giorgia Meloni

Melonis Tagblatt

„Dolomiten“ und „Stol.it“ veröffentlichten diese Woche einen Brief von Giorgia Meloni. Für unseren Autor Wolfgang Mayr machen sie sich damit zum Sprachrohr der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia.
MT4_3517.JPG
LeuteAuf der Straße

Der Clochard

Günther sitzt täglich auf der Talferbrücke in Bozen und gibt Passanten seine Gedanken mit auf den Weg: Über einen, der sein Leben auf der Straße selbst gewählt hat.

Kraut & Ruabn

News


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219