BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Podcast

nuclear-power-plant-4529392_1920.jpg
LebenPodcast zu Atomenergie

„30 Jahre danach und wieder brennend aktuell“

Der Münchner Journalist und Menschenrechtler Claus Biegert erinnert an das Anti-AKW-Engagement des World Uranium Hearings in Salzburg.
6909979264_bc0e4a1ea7_k.jpg
LebenPodcast

„Patient*innen muttersprachlich versorgen“

Psychiater Tom Hegemann wirbt für die muttersprachliche Betreuung von Patientinnen und Patienten an Krankenhäusern.
33808542968_30e390f63a_k.jpg
LebenPodcast zum New Green Deal

„Packen wir es endlich an“

"Das Bruttoinlandsprodukt ist eine Hürde", sagt Lucie Kirstein. Die Entwicklungsökonomin spricht sich für eine sozial gerechte Wirtschaftspolitik aus.
europe-4689510_1920.jpg
LebenPodcast über den New Green Deal

„Wir sollten mutiger sein“

Mit dem New Green Deal soll der ökologische Umbau des Wirtschaftssystems geschafft werden. Forscherin Lucie Kirstein über ihre Kritik an dieser Strategie der EU-Kommission.
_MT14907.jpg
LebenPodcast zur Tourismuspolitik

„Weniger Pkw, mehr Züge“

In der Tourismuspolitik ist nicht nur ein Bettenstopp notwendig, sagt Verkehrsexperte Helmuth Moroder im BARFUSS-Podcast, sondern ein Kassensturz.
heat-pumps-393059_1280.jpg
LebenPodcast über Fernwärme und Bio-Heizwerke

„Klimaneutral und sozial“

Für den Experten Helmuth Moroder ist Fernwärme ist eine Technologie, die bezahlbare Wärme liefert und die Umwelt schont. Teil zwei des Podcasts von Wolfgang Mayr über nachhaltige Energiesysteme.
Bildschirmfoto 2022-07-05 um 20.35.56.jpg
Leben

„Alternative Fernwärme“

Ist eine Heizungsalternative greif- und machbar? Ja, argumentiert Experte Helmuth Moroder in diesem Podcast von Wolfgang Mayr.
24860048504_063e8716cb_o.gif
LebenPodcast über Berta Caceres

„Mutig und aufrecht“

In diesem Podcast von Wolfgang Mayr erzählt Journalistin Nina Lakhani über die ermordete Lenca-Aktivistin Berta Caceres und die indigene Bewegung in Honduras.
_DSC8686.JPG
LebenPodcast über Journalismuspreis

Claus Gatterer und seine Erben

Lea Marie Steinwandter wurde für ihren Podcast über den kulturellen Stillstand in der Coronazeit, Lukas Matzinger für seine Reportagen über Benachteiligte und Vergessene ausgezeichnet.
Bild 1 Foto Peter Viehweider.jpg
LebenPionierinnen der Bio-Landwirtschaft

„Mutig, kreativ und zu fördern“

Die Wirtschaftsprofessorin Susanne Elsen will mit dem Förderpreis Agitu Gudeta ökosozialen Bäuerinnen Sichtbarkeit verleihen.
saffron-1136778_1920.jpg
LeutePionierinnen der Bio-Landwirtschaft

Hartnäckig am steilen Berghang

Julia Gasser und ihr Lebenspartner bauen im Fleimstal Nischenprodukte wie Safran an und das unter widrigsten Verhältnissen.
1280px-Dr._Monika_Hauser_(Director,_medica_mondiale,_Deutschland)_2.jpg
Leben Podcast über das frauenrechtliche Engagement von Monika Hauser

Frauenrechte im Schatten der Nato

Monika Hauser zieht eine durchwachsene Bilanz ihrer Hilfsorganisation medica mondiale in Afghanistan.
15677352822_d79efe027e_k.jpg
Leute

„Friedhofsruhe in Belarus“

Die Philosophin und Chronistin der niedergeschlagenen friedlichen Revolution Olga Shparaga über die Lukaschenko-Diktatur in ihrer Heimat.
ben-koorengevel-CVg55UB571Y-unsplash.jpg
LebenThe Others

Die FIFA und Katar

Der Menschenrechtler Kamal Sido besuchte das Fußball-WM-Land Katar und berichtet über einen Staat, der „Gastarbeiter“ aus dem Süden der Welt schamlos ausnützt.
Bildschirmfoto 2022-05-21 um 17.18.01.jpg
LebenThe Others

„Von Afrin über Moskau nach Göttingen“

Der deutsche Menschenrechtler Kamal Sido kennt die kurdische Realität aus eigener Erfahrung. Er stammt aus dem kurdischen Afrin in Nordsyrien.
Bildschirmfoto 2022-05-20 um 09.30.28.jpg
LeuteThe Others

„Unbequemes Experiment“

Der Menschenrechtler Kamal Sido setzt sich für Minderheiten ein. Im ersten Teil unseres Podcasts berichtet er über das kurdische Autonomieprojekt in Westkurdistan-Rojava in Nord-Syrien.
building-2762342_1920.jpg
LebenPodcast über Gemeinwohlökonomie

„Gemeinwohl als Entwicklungsstrategie“

Im dritten Teil unseres Podcasts über die Gemeinwohlökonomie erklärt Hanns Engl warum eine Wirtschaft, die der Allgemeinheit dient, auch den Unternehmen nutzt.
krakenimages-376KN_ISplE-unsplash.jpg
LebenPodcast über Gemeinwohlökonomie

„Wirtschaft geht auch anders“

Der Bozner Werkzeugmacher Hanns Engl ist einer der Köpfe der Südtiroler Gemeinwohl-Ökonomie. Wie schaut die andere Art des Wirtschaftens in Südtirol aus?
Bozen_-_Südtiroler_Landtag_(004533).jpg
LebenPodcast zur SVP-Krise

„Spannender Freitag“

Für den Politikwissenschaftler und Meinungsforscher Hermann Atz steht bei der Landtagssitzung am kommenden Freitag nicht nur die Zukunft des Landeshauptmannes zur Debatte.

Kraut & Ruabn

News

← Neuere Artikel
6 / 8
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum