BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin

Straßenzeitung zebra.

Beim Zebrastreifen am Bahnhof, vor der Bäckerei, neben dem Dom – die VerkäuferInnen der Organisation für eine solidarische Welt bringen zebra. druckfrisch unter die Leute. Sie sind an ihren Ausweisen gut erkennbar und verkaufen die Straßenzeitung für drei Euro. Die Hälfte davon geht in die Produktion, die anderen 1,50 Euro bleibt dem/der VerkäuferIn. Pro Ausgabe wird ein zebra-Artikel hier auf BARFUSS veröffentlicht – zum Reinschnuppern ins neue Heft.
Klimabuch: Greta Thunberg
MeinungStraßenzeitung zebra.

Gretas Klimabuch

Greta Thunberg hat gemeinsam mit Forscher:innen, Aktivist:innen und Menschen aus der Medienbranche ein Klimabuch geschrieben. Darin sieht sie schwarz für unsere Zukunft. Es gibt aber auch Lichtblicke: Das Buch zeigt, was die Normalbürger:innen in ihrem täglichen Leben für den Klimaschutz tun können. Doch ist das alles umsetzbar und alltagstauglich?
Hauptsache_Interview_Foto.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

„Begrenzte Täler vertragen keinen unbegrenzten Verkehr“

Fritz Gurgiser ist Obmann der österreichischen Bürgerrechtsorganisation „Transitforum Austria-Tirol“. Seit über 25 Jahren engagiert er sich mit dem Transitforum dafür, gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Belastungen des Transitverkehrs zu minimieren – vor allem an der Brennerstrecke von Rosenheim bis Verona.
ave-calvar-BbQXZ7UyX0w-unsplash.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

(K)ein Traum vom Eigenheim?

Früher war das Eigenheim noch ein Statussymbol. Für die Generation Y dient die Wohnung mehr dem Leben, das man sich drumherum aufbaut. Die Gen Z tickt wie immer anders, eine Trendwende bahnt sich an.
DSC_7902b2 TEST.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Anwältin der Natur

In Ecuador haben Flüsse und Berge genauso wie Menschen einen Rechtsanspruch. Yuly Tenorio, ecuadorianische Anwältin und Aktivistin, setzt sich für deren Rechte ein und kämpft gegen die Ausbeutung ihrer Heimat, dem Chocó Andino.
27-08-2022-1465_1.jpg
LeuteStraßenzeitung zebra.

Im Musikrausch

Verena Senn aus Sterzing tritt in ihrer Freizeit als DJane Ena in ganz Südtirol auf und lässt die Herzen aller House- und Technofans höherschlagen. Seit drei Jahren bringt die 27-Jährige den Menschen die elektronische Musik des Deep House, House, Techno und Minimal Techno näher.
Martin Kinderdorf Halbehalbe.jpg
LeuteStraßenzeitung zebra.

Ein Metzger als Erzieher

"Vom Metzger zum Erzieher – ist doch fast dasselbe, oder? Spaß beiseite: Zwei Berufe, die unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich in meinem Lebenslauf. An beiden konnte ich wachsen und zu dem werden, der ich heute bin", schreibt Martin Huber in diesem Beitrag.
Insekten Kochen (c) Landhaus Superfood.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Heuschrecken-Segen

Warum Insekten ein zukunftsfähiges Lebensmittel sind und wie innovative Pionierprojekte und das Umdenken der Konsument*innen einen Paradigmenwechsel herbeiführen könnten – mit positiven Auswirkungen für Klima, Tierwohl und Gesundheit.
Daniel Eggert (c) Landhaus Superfood.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

„Auch roher Fisch war mal eklig“

Gebackene Mehlwürmer, Heuschrecken, Grillen oder Superworms: Mit seinem Imbissstand bietet Daniel Eggert Insekten in jeglicher geschmacklicher Richtung an. Kommt das an?
RoteRosen3small.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Rote Rosen

Woher kommen die Rosen, die es überall zu kaufen gibt? Und unter welchen Bedingungen werden sie angebaut? In der Sonderausgabe der Straßenzeitung zebra. nähert sich eine Designstudentin auch kreativ dieser Frage.
kacandes Studis.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Der Gewalt auf der Spur

Menschen, die unter Rassismus, Armut oder Inzest leiden, queer sind oder physische, psychische, sexualisierte, ökonomische oder strukturelle Gewalt erleben, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine posttraumatische Belastungsstörung, weiß Forscherin Irene Kacandes.
281861939_5403781722986281_6985024641719585583_n.jpeg
LebenStraßenzeitung zebra.

„1,7 Mrd. Menschen sind nicht bankfähig“

Die Genossenschaft Oikocredit widmet sich sozialen Projekten, die profitabel sind und gleichzeitig Menschen im Globalen Süden unterstützen. Helmut Berg von Oikocredit, erklärt was dahintersteckt.
Jennifer Toussou, Kenia (c) oikocredit.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

La banca e l’etica

“Banca” e “etica” sono viste spesso come due realtà in antitesi. Negli ultimi vent’anni, però, a livello locale e globale sono nati istituti in cui questo connubio si è realizzato, alimentando un circolo virtuoso con ricadute positive al contempo sulle comunità e sui*lle risparmiatori*rici.
22031612380_00071.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Mutterseelenallein

Rund um das Thema Geburt und darum, wie Eltern – in erster Linie Mütter – zu sein haben, gibt es viele gesellschaftliche Zuschreibungen und Vorurteile. Dass aber gerade die erste Zeit nach der Geburt eines Kindes auch alles andere als schön und idyllisch sein kann, darauf macht die Initiative „MutterNacht“ aufmerksam.
2020Lebensberatung©SBO_Armin Huber (9).jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Bauer sucht Rat

In bäuerlichen Familien verkettet der Hof Job, Familie und Existenz unweigerlich miteinander. Eine komplexe Dynamik, die nicht immer alleine bewältigt werden kann. Muss sie auch nicht.
Collage 1.jpg
LeuteStraßenzeitung zebra.

Herstory: vergessene Frauen

Sie waren immer schon da: Vordenkerinnen, Künstlerinnen und Aktivistinnen haben unsere Welt mit zu dem gemacht, was sie heute ist.
Silvia mit Mattarella.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

„Hilfe anzunehmen ist eine Stärke“

Silvia Pomella wurde von Staatspräsident Mattarella als „Alfiere della Repubblica“ ausgezeichnet. Die 18-Jährige Boznerin spricht offen über ihre Genesung von der Depression und hilft so, das Tabuthema psychische Gesundheit zu brechen.
Kaufsucht Collage 1.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Die belächelte Sucht

Der Überkonsum hat Folgen auf Umwelt und Produzierende. Aber auch vielen, die dem propagierten Shopping-Lebensstil hinterhereifern, wird er zum Verhängnis.
Foto Kasteinterview Edmund Senoner_bitte aufhübschen.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

„Kaufen, um zu kompensieren“

Der Psychologe und Psychotherapeut Edmund Senoner koordiniert den Bereich Sucht im Therapiezentrum Bad Bachgart. Er weiß, wann Einkaufen zum Problem werden kann.
priscilla-du-preez-FgNAw7qniIk-unsplash.jpg
LebenStraßenzeitung zebra.

Und wenn’s gut wird?

„Wer keine Angst hat, hat keine Phantasie”, schrieb Erich Kästner. Recht hat er, denn Angst erzeugt Gedankenkino, das mit Actionfilmen mithalten kann. Die zebra.-Autorin erklärt, wie mit Angst umgegangen werden kann.

Kraut & Ruabn

News

← Neuere Artikel
2 / 6
Ältere Artikel →

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum