BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Illustrations by Sarah

Autor: Wolfgang Mayr

nikolas-gannon-DNN_008JieA-unsplash
LeutePodcast

„Linker Judenhass“

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 an mehr als 1.000 Israelis und die Entführung von 250 Menschen nach Gaza befeuerte weltweit den Antisemitismus. Von links. Ein Podcast (2) von Wolfgang Mayr mit dem österreichischen Schriftsteller Karl-Markus Gauß.
heidi3 (1)
LebenPodcast

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der liberale Rechtsstaat schafft Freiräume, beispielsweise für die Jenischen. Die einst völlig unbekannten Leisen melden sich zu Wort. Ein Podcast (2) von Wolfgang Mayr und Heidi Schleich.
IMG_4020
LebenPodcast

Unbekannte Nachbarn

Sie waren schon immer da, meist ins Abseits abgeschoben. Sie, das sind die Jenischen, eine leise Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft, die sie nicht wahrnimmt. Ein Podcast (1) von Wolfgang Mayr und Heidi Schleich.
0S8A3284-scaled
LebenPodcast

Info-Börse und digitales Gedächtnis

Erinnern und forschen, das sind zwei Ziele des jenischen Archivs von der „Initiative Minderheiten“ und dem „Verein zur Anerkennung der Jenischen“. Teil drei der Podcastreihe von Wolfgang Mayr.
Johann-Gruenauer-Wandergewerbe_01
LebenPodcast

Projekt jenisches Archiv

Ein neues Archiv über die Jenischen gibt einer verdrängten Minderheit eine Stimme. Teil zwei der Podcastreihe von Wolfgang Mayr.
0S8A0321
LebenPodcast

Stimme der Minderheiten

Leicht ist es nirgendwo, für Minderheitenbelange zu werben. Auch nicht in Österreich. Auch deshalb entstand vor drei Jahrzehnten die „Initiative Minderheiten“.
Karl-Markus Gauß in Salzburg, 2013
LeuteKarl-Markus Gauß

Keine Solidarität mit Hamas-Mördern

Karl-Markus Gauß ist ein erzählstarker Chronist des „Kleinen“, der meist Vergessenen. Im Chor der Lauten gehen diese Kleinen unter, Gauß gibt ihnen eine literarische Stimme. Der Salzburger Schriftsteller warnt vor dem linken Judenhass.
20250226_115736
LebenPodcast

Der kleine Bürgermeister gegen die große Asfinag

In Gries am Brenner ist die Bevölkerung enttäuscht: Die inzwischen berühmte Lueg-Brücke bleibt. Die Alternative Tunnel lehnte die Autobahn-Gesellschaft Asfinag als nicht machbar ab. Ein Podcast von Wolfgang Mayr mit Bürgermeister Karl Mühlsteiger.
GRANTLER
MeinungGrantler unlimited

Arsch gehabt

Beim Grantler-Treffen mit Wolfgang Mayr schaut sich Hans Heiss die deutschen Bundestagswahlen genauer an. Er findet es schade, dass Christian Lindner sich verzockt hat. Schadenfreudig kommentiert Hans Heiss das Scheitern des BSW von Sahra Wagenknecht.
von Wolfgang Mayr
Cantigas_battle
MeinungKommentar

Remigration als Reconquista

Die europäischen Rechtsparteien rücken enger zusammen – unter dem Banner von Nationalismus, Identitätsschutz und konservativen Werten. Wolfgang Mayr beleuchtet in diesem Kommentar, welche ideologischen Verbindungen dabei entstehen, welche historischen Narrative bemüht werden und wie sich Südtirols „Patrioten“ in diesem Umfeld positionieren.
von Wolfgang Mayr
mahdi-rezaei-hkmFpLzlsrQ-unsplash
LeutePodcast

Allein gegen die Mafia

Kommissar Alexander Zelger war Anti-Mafia-Berater der Bundeskriminalämter in Wiesbaden und Wien. Sein Eindruck damals: Dort war die Mafia kein Thema. Auch heute nicht, sagt Zelger im dritten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.
night-578091_1280
LeutePodcast

„Ich habe heute noch Gänsehaut“

Kaum im Amt musste Kripo-Chef Alexander Zelger gleich eine Serie von schwierigen Mordfällen aufklären. Teil zwei der Podcast-Serie „Kommissar Alex“ von Wolfgang Mayr.
51279562613_b69eb0691d_k
MeinungKommentar

Wenn Schutz zur Bedrohung wird

Die FPÖ fordert das Recht auf Selbstbestimmung für Südtirol – doch wie ernst sind diese Forderungen? Historiker Hans Heiss sieht in einem blauen Bundeskanzler eine Gefahr für das Land. Ein Blick in die Geschichte offenbart Parallelen zur Gegenwart.
von Wolfgang Mayr
WhatsApp Image 2025-02-07 at 12.59.36
LeutePodcast

Kommissar Alex

Als Chef der Kripo in Südtirol war Alexander Zelger lange im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Auch seine aufgeklärten Verbrechen. „Ich habe heute noch Gänsehaut“, betitelte Zelger sein Buch über seine spektakulärsten Kriminalfälle. Eine Podcast-Serie (1) von Wolfgang Mayr.
GRANTLER
MeinungGrantler unlimited

„Wir müssen uns vor dem Vaterland schützen“

Hans Heiss grantelt mit Wolfgang Mayr über Donald Trump, Herbert Kickl und die AfD. Läuten sie das Ende der liberalen „Boomer“-Ära ein?
von Wolfgang Mayr
468532812_1111681867630827_6816368950902798098_n
LebenPodcast

Die Welt hereinholen

Das Fernsehmagazin Minet schaut für RAI Südtirol auf die divers gewordene Welt. Seit 20 Jahren beschreibt die Sendung das Anderssein hier und anderswo. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
cait-ellis-Erld-XTqXv0-unsplash
LebenPodcast

Experimente im Fernen Osten

Der Eurac-Forschende Marc Röggla berät südkoreanische Provinzen in Autonomiefragen. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
DALL·E 2025-01-13 20.40.30 – An artistic depiction inspired by themes of minority rights and historical analysis. The image should feature an open book symbolizing John Stephens‘
LebenPodcast

Manifest für Minderheitenrechte

Für die Eurac-Forschenden Hannes Obermair und Josef Prackwieser ist das Buch „Danger Zones“ noch immer aktuell. Die vor 100 Jahren erschienene Publikation des britischen Historikers John Stephens ist ein Manifest für Minderheitenrechte. Teil drei der Podcast-Serie von Wolfgang Mayr.
DALL·E 2025-01-10 13.53.04 – A historically styled image of an old, detailed globe from the early 20th century, placed on a wooden desk with vintage papers and books around it, sy
LebenPodcast

„Immer noch aktuell“

Der britische Historiker John Stephens warb in der Zwischenkriegszeit für die Belange der – religiösen sowie kulturellen, sprachlichen und nationalen - Minderheiten. Teil zwei der Podcast-Serie von Wolfgang Mayr.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum