Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
„Worte sind alles“, sagt Sarah Meraner. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte die Autorin, Künstlerin und BARFUSS-Redakteurin ihre Liebe zur Sprache – eine lebenslange Begleiterin, die ihr die Welt bedeutet. Worte sind für sie ein Werkzeug, um Gefühle und wichtige Themen zu verarbeiten und sie mit anderen zu teilen. Dies tut sie auch bei ihren Poetry & Piano-Abenden, bei denen sie ihre Texte, Gedichte und Kurzgeschichten vorträgt. Der Musiker Nico Platter begleitet sie dabei mit einfühlsamen Klangimprovisationen, die eine einzigartige Atmosphäre aus Intimität und Ruhe schaffen.
Nun ist ihre zweite Anthologie erschienen. Viele der Texte in diesem Buch sind das Ergebnis intensiver Begegnungen mit Menschen, die Sarah Meraner tief berührt oder zum Nachdenken gebracht haben. So auch das Gedicht, das der Anthologie ihren Titel gibt: „hinter dem lachen und dem schönen gesicht“. Inspiriert wurde es von einer Frau, die auf den ersten Blick selbstbewusst und makellos erschien, bei genauerem Hinsehen jedoch innere Narben und seelische Wunden offenbarte. „Der Mensch ist mehr als nur sein bloßes Erscheinen“, heißt es in dem Gedicht. „Einfach Blickwinkel ändern, denn es gibt nicht nur den deinen.“
Dieses Buch und die Autorin laden dazu ein, die Vielfalt des Lebens und seine Tiefen zu entdecken. In ihren Worten: „Auf die merkwürdige Kraft des Schmerzes, der Wut und der eigenen Fehler. Auf die Sehnsüchte und Ängste. Dieses Buch fordert uns alle auf, genauer hinzusehen, tiefer zu blicken und die Vielschichtigkeit unserer Gedanken und Gefühle als Stärke zu begreifen.“
Die Anthologie ist in ausgewählten Buchhandlungen (Athesia Bozen, Alte Mühle Meran) und online erhältlich.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support