BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 08.03.2022
Quelle
Cusanus/red

Aufklären über psychische Probleme

Veröffentlicht
am 08.03.2022
Quelle
Cusanus/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Das Therapiezentrum Bad Bachgart nimmt den Anstieg von psychischen Problemen stark wahr. Psycholog*innen und Therapeut*innen stellen sich deshalb an drei Donnerstag-Abenden im März, April und Mai in der Cusanus-Akademie für die Talk-Reihe „Lass uns reden über…“ zur Verfügung.

Am Donnerstag, 17. März spricht der Psychologe, Psychotherapeut und Direktor von Bad Bachgart Martin Fronthaler von 19 bis 21 Uhr über Angstzustände und Depression. Die beiden Erkrankungen treten häufig im Zweierpack auf und die Belastung trifft immer auch die Angehörigen. Die Auslöser sind vielfältig und meist schwer zu verändern; vor allem, wenn Betroffene und Angehörige mitten in dieser Phase kraftlos und verunsichert sind. Doch es gibt Hoffnung, aus der Abwärtsspirale herauszukommen. Martin Fronthaler zeigt Wege auf, wie Depression und Angst an Macht verlieren können.

Am Donnerstag, 28. April spricht der Psychologe, Theologe, Psychotherapeut des Therapiezentrums Bad Bachgart Edmund Senoner über „Sucht“ und „Suchtverhalten“. Es geht um den Übergang von Genuss über Missbrauch zur Sucht: Ist der Übergang fließend? Wo ist die Grenze? Wie kann man lernen, das richtige Maß zu finden? Was hat Sucht mit Sehnsucht zu tun? Edmund Senoner zeigt Unterschiede zwischen legalen und illegalen Drogen auf, beschreibt verschiedene Süchte ohne Substanzen wie Spielsucht, Kaufsucht, Arbeitssucht, Internetsucht oder Sexsucht. Der Suchtexperte stellt Hilfen und therapeutische Ansätze zur Bewältigung vor und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Am Donnerstag, 19. Mai sprechen die Psychologin und Psychotherapeutin Verena Rainer, die Psychologin und Psychotherapeutin Magdalena Pramstraller und die Ärztin und Psychotherapeutin Karin Sonnerer – alle drei arbeiten im Therapiezentrum Bad Bachgart – über „Seelenhunger. Wenn das Essen zur Qual wird.“ Bei einer Essstörung handelt es sich um ein komplexes Krankheitsbild, bei welchem Seele und Körper gleichermaßen betroffen sind. Die Ablehnung des eigenen Körpers lässt nicht nur die Betroffenen stark leiden, sondern auch deren Angehörige. Aufgrund der Verheimlichung verschiedenster Symptome wird die Krankheit im Frühstadium oft nicht erkannt. Kalorienzählen, ständiges Wiegen, Erbrechen oder exzessiver Sport sind nur einige typische Symptome. Darunter verbergen sich tiefer liegende Probleme wie familiäre Konflikte, niedriger Selbstwert, Schwierigkeiten mit der Bewältigung von Gefühlen.

Anmeldung ist jeweils notwendig: info@cusanus.bz.it, Tel. +39 0472 832 204.

Quelle: Cusanus/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum