Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Noch etwas mehr als eine Stunde bis zum Anpfiff des Spiels. Hannes hat bereits die Getränke kaltgestellt, Chips stehen bereit. Unter dem großen Baum im Garten hat der Fußballfan eine Leinwand und mehrere Sessel organisiert, die besten Kumpels sind eingeladen. Hannes verpasst kein Spiel der WM. Dieses Jahr tippt er auf Brasilien, sind ja schließlich die Gastgeber.
Bevor seine Freunde aber langsam alle eintrudeln, geht er nochmal an den Computer. Er loggt sich mit seinem Account auf der Bank-The-Future-Webseite ein. Hier gibt er laufend seine Tipps ab. Er muss sich beeilen, bis spätestens eine Stunde vor Beginn des Fußballspiels muss er seine Vermutung über das aktuelle Spiel abgeben oder ändern, so lauten die Spielregeln des WM-Tippspiels. Er wählt die Spielrunde, klickt auf das Fußball-Icon und gibt seinen Tipp ein. Dann heißt es nur noch abwarten und hoffen. Hannes ist einer von aktuell über 2.550 Kunden von Bank The Future, die sich bis jetzt beim Tippspiel angemeldet haben. Bisher mischt er im Mittelfeld mit, das kann sich aber schnell ändern. „Jeder tippt gegen jeden“, sagt der 21-Jährige, schnappt sich zwei Schüsseln Chips und trägt sie in den Garten.
„Man wettet auf die Ergebnisse“, erklärt Hannes. Für ein richtiges Ergebnis mit korrekter Toranzahl erhält man fünf Punkte. Stimmt nur das Ergebnis, aber die Toranzahl ist falsch, drei. Tippt man dann noch richtig, welche Mannschaft das erste Tor schießt oder keines erzielt, erhält man zusätzlich einen Punkt. So einfach ist das System. Es ist noch eine halbe Stunde hin bis zum Spiel. Die ersten fußballbegeisterten Freunde treffen ein. Einige unter ihnen tippen auch mit. „Weil es einfach Spaß macht“, sagen sie. Gleich wie Hannes sind auch sie gespannt, wie viele Punkte sie heute sammeln können.
Anpfiff! Zwei Mal 45 Minuten, dann wissen sie, ob sie mit ihrer Vermutung heute richtig gelegen haben und den Preisen wieder einen Schritt näher gerückt sind. Die Resultate werden innerhalb von maximal 24 Stunden nach dem Schlusspfiff auf der Internetseite und auf der Facebookseite von Bank The Future aktualisiert. Auf letzterer werden vor allem die Highscores kommentiert. Diese liegen sehr eng beieinander, es ändert sich laufend wieder etwas. „Das macht das Tippen noch spannender“, sagt Hannes. Außerdem sei diese WM alleine schon spannend genug, finden seine Kumpels. Mit vielen Ergebnissen hätten sie nicht gerechnet. „Einige gute Mannschaften sind bereits raus“, so einer der Jungs. Ein Überraschungsresultat sei ganz klar der Abgang von Italien gewesen.
Gestartet ist das Tippspiel für alle Bank The Future Kunden im Alter von 15 bis 25 Jahren mit dem Anpfiff der Fußball-WM. Noch bis zum Finalspiel am 13. Juli können Wettbegeisterte, Strategen, Zocker und solche, die es werden wollen, ihre Tipps abgeben. Jeder Teilnehmer kann sich nur einmal am Gewinnspiel anmelden, bei dem am Ende verschiedene Sachpreise winken. Der ultimative Tippmeister hat die Chance, ein MacBook Pro 13'' Retina zu gewinnen. Für die Zweit- bis Sechstplatzierten gibt es jeweils eine Samsung Galaxy Camera 2. Weiters gibt es noch 39 iPod Shuffle zu gewinnen. Hannes hofft, einen dieser Preise absahnen zu können, aber er bleibt skeptisch. Vielleicht schafft er es aber doch, dann würde er zudem einen von 45 Trainingsbällen „Adidas Brazuca Top Replique“ erhalten, denn die Gewinner erhalten zum Sachpreis noch jeweils einen Fußball dazu. „Das wäre schon super“, sagt er.
Der Spaß stehe bei einem Tippspiel aber im Vordergrund, findet Hannes, der nun in der zweiten Halbzeit noch richtig mitfiebert. Die Mannschaft, die er getippt hat, liegt vorne. Jetzt darf nichts mehr passieren. Dann laufen die letzten Minuten des Spiels. Schlusspfiff! Das Spiel ist vorbei, die Schüsseln mit den Chips sind leer. Hannes freut sich, denn er hat auf die richtige Mannschaft gesetzt. Nur die Tore stimmen nicht ganz. Für ihn bedeutet das drei Punkte, die zu seinen bisherigen dazukommen. „Und bei den nächsten Spielen werden noch weitere folgen“, sagt er und grinst. Wer jetzt Lust bekommen hat, mitzutippen, kann sich auf der Bank The Future Webseite anmelden. Das Bank The Future WM-Tippspiel findet heuer aber bestimmt nicht zum letzten Mal statt.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support