BARFUSS verwendet Cookies

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir dir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit du effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen kannst. Falls du weiter navigierst, erklärst du dich mit der Installation der Cookies einverstanden.

Veröffentlicht
am 01.06.2022
Teile unsere Story
Leute

Belarus lebt

Veröffentlicht
am 01.06.2022
Eine Ausstellung über die Protestbewegung dokumentiert die Vitalität der belarusischen Zivilgesellschaft trotz landesweiter Repression.
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story
1280px-2020_Belarusian_protests_—_Minsk,_30_August_p0060.jpeg
Proteste am 30. August 2020, Minsk, Belarus (Weißrussland)

Belarus kann nicht von der Ukraine losgelöst betrachtet werden. Die Protestbewegung in Belarus wurde vor zwei Jahren vom Lukaschenko-Regime niedergeprügelt. Tausende werden weggesperrt, Journalisten gejagt, Oppositionelle suchen Asyl in den westlichen Nachbarländern. In Belarus herrscht politische Friedhofsruhe und wurde zum Aufmarschgebiet der russischen Armee gegen die Ukraine. Den Protest gibt es noch, unter dem Pflasterstrand, um einen Frankfurter Sponti-Spruch zu zitieren. Das Berliner Pilecki-Institut dokumentiert mit einer Ausstellung den Protest der belarusischen Zivilgesellschaft. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219