Podcast über die Situation in der SVP
Brennende Hütte oder Tollhaus?
Seit vier Jahren kommt die Südtiroler Volkspartei nicht mehr zur Ruhe. Ein Jahr vor den Landtagswahlen eskaliert der Streit zwischen den Freunden im Edelweiß und dem Landeshauptmann. Und es ist kein Ende in Sicht.
Bildschirmfoto 2022-12-23 um 11.38.31.jpg

Landesparteitag der SVP in Meran im September 2022
Bild: Philipp Achammer/Facebook
Die SVP-Fraktion legt sich weiterhin gegen den Landeshauptmann quer, der Obmann benötigt mehrere Tage, bevor er den Landeshauptmann gegen vorgebrachte Spendenvorwürfe verteidigt. Gleich zweimal vertagt Obmann Philipp Achammer eine angesetzte Klausur auf unbestimmte Zeit. Die Burgräfler Bezirksobfrau Rosmarie Pamer, Bürgermeisterin von St. Martin in Passeier, und Bürgermeister von Hafling Sonja Plank, kritisierten das führungslose Schlingern ihrer Partei. Der Bozner Politikwissenschaftler Hermann Atz vom Meinungsforschungsinstitut apollis beschreibt im Podcast von Wolfgang Mayr die SVP als ein Tollhaus.
veröffentlicht am 23. Dezember 2022 2022-12-23T11:40:56+01:00
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.