Podcast
„Minderheitenrechte sind Menschenrechte“
Der UN-Sonderberichterstatter für Minderheiten Fernand de Varennes ist besorgt über den weltweiten Stillstand der Minderheitenpolitik.
20220921_UN_Minority_DeVarennes.jpeg

Fernand de Varennes
Bild: UN Web TV
Die UNO gedachte Ende September mit einem "High-Level Meeting" ihrer 30-jährigen Erklärung für Minderheitenrechte. Am Rande der Generalversammlung würdigte der Sonderberichterstatter Fernand de Varennes die Südtirol-Autonomie als ein gelungenes Beispiel für die Lösung eines Konfliktes zwischen Staat und nationaler Minderheit. Die UN-Diplomaten bedankten sich bei Italien und Österreich für ihre Politik des Dialogs, mit der der Streitfall Südtirol vor der UNO vor 30 Jahren beigelegt werden konnte. Für den UN-Sonderberichterstatter de Varennes sind die Minderheitenrechte ein wesentlicher Bestandteil der Menschenrechte, betont er im Podcast mit Wolfgang Mayr.
veröffentlicht am 13. Oktober 2022 2022-10-13T05:00:00+02:00
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.