BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
LebenSexualität

Oversexed and underfucked

(Fast) jede:r tut es, aber niemand spricht so wirklich darüber: Sex. BARFUSS hat sich mit der Paar- und Sexualberaterin Petra Massardi über das tabubehaftetete Thema ausgetauscht. Warum eine gute Kommunikation das A & O ist, wie uns die Gesellschaft bezüglich Lust und Sexualität prägt und warum Männer öfter zu Taschenmuschis greifen sollten.
GRANTLER
MeinungGrantler unlimited

Prinzipienlose SVP

Italien zieht es immer weiter nach rechts, die innenpolitischen Töne werden rauher. Und wer zieht mit nach rechts? Die SVP, grantelt Hans Heiss in einer neuen Folge von Grantler Unlimited. Seine These: „Es wächst zusammen, was zusammengehört.“
von Wolfgang Mayr
Karl_Markus_Gauss Kopie (1)
LeutePodcast

Kampf gegen die Juden

Für die neue Linke gilt es derzeit nur die Palästinenser zu befreien. Vom „jüdischen oder israelischen Joch“. Der Terror der Hamas wird als antikolonialistischer Kampf verharmlost. Ein Podcast (3) von Wolfgang Mayr und Karl-Markus Gauß.
MeinungFeministischer Buchtipp

Tick Tack

Auf dieses Romandebüt hat ihre Fangemeinde lange gewartet: In „DREIMETERDREISSIG“ schreibt Jaqueline Scheiber über Verlust, Trauer und Hilflosigkeit – und beschäftigt sich mit der Frage, wie man weiterlebt, wenn man den Menschen, den man liebt, von einem Moment auf den anderen verliert.
von Carmen Waldthaler
nikolas-gannon-DNN_008JieA-unsplash
LeutePodcast

„Linker Judenhass“

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 an mehr als 1.000 Israelis und die Entführung von 250 Menschen nach Gaza befeuerte weltweit den Antisemitismus. Von links. Ein Podcast (2) von Wolfgang Mayr mit dem österreichischen Schriftsteller Karl-Markus Gauß.
LeuteHelfen in Tansania

Zwischen Welten

Krankenschwester Anja Stecher lebt zwischen zwei Welten. Immer wieder reist die Vinschgerin nach Tansania, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Gauß Kopie
LeutePodcast

Essay wider Zeitgeist und Judenhass

Der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß stemmt sich schreibend gegen die gesellschaftlich-politische Verrohung. Für einen globalen Dammbruch sorgt US-Präsident Trump.
Image 1
PR
PRAlperia EasyCharge Plus

Elektroautos laden, jetzt so attraktiv wie noch nie

Alperia präsentiert EasyCharge Plus, das neue Angebot für Stromkunden von Alperia – sowohl für Haushalts- als auch Geschäftskunden – das attraktive Tarife für das Aufladen von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladestationen garantiert.
heidi3 (1)
LebenPodcast

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der liberale Rechtsstaat schafft Freiräume, beispielsweise für die Jenischen. Die einst völlig unbekannten Leisen melden sich zu Wort. Ein Podcast (2) von Wolfgang Mayr und Heidi Schleich.
IMG_4020
LebenPodcast

Unbekannte Nachbarn

Sie waren schon immer da, meist ins Abseits abgeschoben. Sie, das sind die Jenischen, eine leise Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft, die sie nicht wahrnimmt. Ein Podcast (1) von Wolfgang Mayr und Heidi Schleich.
Panorama_con_Cratere_degli_Astroni
LebenReportage

Leben auf dem Supervulkan

In Pozzuoli, westlich von Neapel, bebt die Erde täglich. Ein Zeichen für den erwachenden Supervulkan? Während der Boden steigt und Häuser wackeln, warnen Forscher:innen vor einer Katastrophe. Doch offizielle Pläne wiegen die Bewohner:innen in falscher Sicherheit. Ein Besuch in der roten Zone.
LebenAbsturz mit dem Paragleiter

„Ich sterbe nicht!“

Als Samuel beim Paragleiten in Turbulenzen gerät, kämpft er nicht nur gegen die Schwerkraft, sondern auch ums Überleben. Sein Absturz aus 2.900 Metern Höhe endet knapp vor einem Abgrund – und verändert sein Leben für immer.
0S8A3284-scaled
LebenPodcast

Info-Börse und digitales Gedächtnis

Erinnern und forschen, das sind zwei Ziele des jenischen Archivs von der „Initiative Minderheiten“ und dem „Verein zur Anerkennung der Jenischen“. Teil drei der Podcastreihe von Wolfgang Mayr.
die-goldene-flasche_post_01
MeinungSUSIS über sexistische Werbung

Avanti noch immer molto indietro

Das Frauennetzwerk SUSIS hat zum zweiten Mal die „Goldene Flasche“ für sexistische Werbung in Südtirol vergeben. 2051 Frauen haben abgestimmt: Der „Preis“ geht an Avanti. Trotz früherer Kritik setzt der „Trendstore“ weiter auf abwertende Bilder von Frauen.
LeuteInterview zur Studie TRACES

„Wir müssen uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen“

Sozialwissenschaftlerin Andrea Fleckinger ist die Leiterin der Studie TRACES – Transgenerational Consequences of Sexualized Violences. In der Studie geht es um die Langzeitfolgen von sexualisierter Gewalt in Südtirol mit Fokus auf den Vinschgau. BARFUSS trifft Fleckinger zum Interview und spricht mit ihr über die Hintergründe der Studie und erste Eindrücke.
LeuteInterview mit Barbara Romaner

Tschüss, Erinnerung

Im Stück „Die Entführung der Amygdala“ spielt Barbara Romaner die einzige Rolle – jene der Mutter und Ehefrau, die ihre Erinnerung verliert. Wie es sich anfühlt, alleine auf der Bühne zu stehen und welche Methode sie als junge Mama hatte, um beim „gesellschaftlichen Spiel mitzumachen“– darüber spricht die gebürtige Boznerin im Interview.
Johann-Gruenauer-Wandergewerbe_01
LebenPodcast

Projekt jenisches Archiv

Ein neues Archiv über die Jenischen gibt einer verdrängten Minderheit eine Stimme. Teil zwei der Podcastreihe von Wolfgang Mayr.
0S8A0321
LebenPodcast

Stimme der Minderheiten

Leicht ist es nirgendwo, für Minderheitenbelange zu werben. Auch nicht in Österreich. Auch deshalb entstand vor drei Jahrzehnten die „Initiative Minderheiten“.
Jimi Henndreck 2025
VideosJimi Henndreck

Weltraumhotel

Jimi Henndreck sind zurück: „Weltraumhotel“ ist die erste Auskopplung aus dem kommenden Album „nimma hoagl“, das im Mai erscheint. Darin nimmt die Band aus Lüsen den Größenwahn unserer Zeit ins Visier.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum