Anzeige Matthias Mayr überzeugter Heimkehrer, solange man ihm seinen Reisepass nicht abnimmt. Salurner, Maschggramensch, mag es barfuß, warm und sonnig. Anzeige Leben | Kommentar Das Kreuz mit der Demokratie Südtirol diskutiert über Direkte Demokratie. Mal wieder, oder immer noch. 0 Leute | Auf a Glas'l Der Stürmer Manuel Fischnaller zählt zu den besten Fußballern Südtirols. Im Interview spricht er über die WM und seinen Traum, irgendwann in der Serie A zu spielen. 0 Leben | Staubwolken und frisierte Motoren „Olm Vollgas“ Bei der „50er Challenge“ im Sarntal erlebt man Rennsport hautnah. Vier Stunden dauert ein Rennen, bei dem es laut, wild und dreckig zugeht. 0 Leute | Obdachlos in Südtirol Auf der Schattenseite Erkrankt, missbraucht oder von der Familie verlassen. Hinter den Obdachlosen auf Südtirols Straßen stecken bewegte Geschichten. 2 Leben | Obdachlos in Südtirol Leben auf der Straße Die Zahl der Obdachlosen in Südtirol steigt. Den meisten davon sieht man ihre Not jedoch nicht an. BARFUSS hat sich im Bozner Bahnhofspark umgesehen. 2 Leute | Auf a Glas'l Der Aufdecker Der Journalist Christoph Franceschini ist ein schillernder Charakterkopf. „Ich muss nicht allen gefallen“, sagt er im BARFUSS-Interview. 5 Leben | Olympische Spiele Live aus Sochi Ein Blick hinter die olympischen Kulissen: BARFUSS hat den RAI-Journalisten Markus Kaserer begleitet. 0 Leute | Auf a Glas'l Der Querdenker Ist unsere Arbeitsmoral am Tiefpunkt? Der Wirtschaftsexperte Stefan Perini im Gespräch über den „typischen" Südtiroler Angestellten. 0 Leben | Unsere Vereine Salurner Maschggra PerkeosMaschggra wurde gegründet, um rechtlich nur mit einem Bein im Gefängnis zu stehen. Unser Autor Matthias ist Vereinsmitglied. 0 Leben | Ein Tag in ... Das Dorf der Großkopfeten Warum wimmelt es in Montan nur so von „Berühmtheiten"? Ist es die Sonne, die Streitkultur oder gar der beste Rote? BARFUSS hat sich umgeschaut. 0 1 2 3 « ‹ Anzeige Anzeige Top Stories Latest Most popular Leben „Wir müssen uns entkolonialisieren“ Leben Die neuen Väter Leben Der Nachbar macht's ja auch nicht „Wir sagen danke“ Die kalte Schulter Österreichs Leben „Keinen Elitarismus, sondern Empathie“ „Ein besseres Jahr für die Ukraine“ Labern Kitsch, Konsum und Kältetod Leben Die neuen Väter „Wir sagen danke“ Leben „Wir müssen uns entkolonialisieren“ Leben Der Nachbar macht's ja auch nicht Anzeige Anzeige