Der Journalist Lorenz Gallmetzer setzt sich in seinem neuen Buch mit Matteo Salvini auseinander. Er geht dafür zurück in die Zeit Mussolinis und des Kalten Kriegs.
Mit Alltagsbeobachtungen löste Stefanie Sargnagel auf Facebook einen Medien-Hype aus. Das selbsternannte It-Girl fühlt sich trotzdem als Außenseiterin.
„Südtirol – eine Herzensangelegenheit“, so das Motto des Wiener Akademikerballs. Gegendemonstranten sehen darin ein Vernetzungstreffen für Rechtsextreme aus Europa.
Meran nannte er ein „bundesdeutsches Altersheim“, den Tiroler Adler wollte er „rupfen wie einen Gigger“. Norbert C. Kaser hat provoziert. Dafür geliebt wird der Schriftsteller erst heute.
Am Sonntag stimmen die Südtiroler über ein Gesetz ab, das ihnen in der Politik mehr Gehör verschaffen soll. Ob dem wirklich so ist, wissen die wenigsten.