Das Beste im Mann: Gillette polarisiert mit Werbespot
Sexistische Sprüche gegen Frauen, Jungs, die sich prügeln oder schmierige Männer, die Frauen an den Hintern greifen. Und aus dem Hintergrund tönt es: „Boys will be boys“. Is this the best a man can get? Also: Ist das wirklich das Beste im Mann? Das fragt der US-Rasiererhersteller Gillette in seinem neuen Werbespot und spielt damit auf seinen Werbespruch an, der 30 Jahre lang das Bild der Marke prägte.
Die Antwort ist wohl nein, denn im knapp zweiminütigen Video weist Gillette diese aggressive Männlichkeit in die Schranken und zeichnet ein neues Bild: Männer, die andere Männer ansprechen, wenn die eine Frau belästigen oder die Buben zu Hilfe kommen, wenn sie angegriffen werden.
Seit Sonntag sorgt der Gillette-Werbespot in den sozialen Medien für Furore – und polarisiert. Vor allem die Reaktionen der Männer fallen großteils negativ aus, viele drohen, das Unternehmen und seine Mutterfirma Procter & Gamble zu boykottieren. Andere kontern: Wer sich von solcher Werbung angegriffen fühlt, hat die darin enthaltene Botschaft bitter nötig. Dem Börsenkurs kann die heftige Diskussion jedenfalls nichts anhaben – der Kurs ist seit Veröffentlichung des Videos gestiegen.