LPA
Ticketbefreiung für Patienten mit Hidradenitis suppurativa
Ab 1. September 2022 tritt die Ticketbefreiung für Patienten mit Hidradenitis suppurativa in Kraft. Die Ticketbefreiung gilt für festgelegte Leistungen zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und Verhinderung einer weiteren Verschlimmerung.
Hidradenitis suppurativa ist eine komplexe und äußerst schmerzvolle chronisch-entzündliche Hauterkrankung, aufgrund derer Patienten an Zysten, Abszessen sowie Fisteln in den Achselhöhlen, der Leiste, im Bereich der Brüste, dem Genitalbereich und der Perianalgegend leiden. Im Laufe der Zeit können sich diese zu chronischen Hautwunden und Geschwüren weiterentwickeln.
Patienten, bei denen der Arzt die Erkrankung bescheinigt, erhalten die Ticketbefreiung für fünf Jahre und diese kann bei andauernder Erkrankung verlängert werden. Die Befreiung ist für Patienten vorgesehen, die einen Schweregrad der Stufe II oder III der Hurley-Skala aufweisen.
Quelle:
lpa/red
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.