Podcast über sexualisierte Gewalt im Krieg
„Für eine feministische Außenpolitik“
Sexualisierte Gewalt sieht man in Konflikten wie in der Ukraine in ihrer Reinform, sagt Monika Hauser. Sie fordert eine feministische Außen- und Sicherheitspolitik gegen hochmaskulines Machtgebaren.
aufmacher_4.jpeg

Bild: Georg Hofer/oew
Vor 30 Jahren kritisierte Monika Hauser während des „Jugoslawien-Krieges“ in den 1990er-Jahren den westlichen Waffenboykott gegen Bosnien. Sie geißelte das westliche Wegschauen, nachdem die ersten Massenvergewaltigungen bekannt wurden. 30 Jahre danach wiederholt sich in der Ukraine die bosnische Tragödie, die russischen Soldaten vergewaltigen, plündern, morden, vertreiben und deportieren. Monika Hauser findet dazu klare Worte.
veröffentlicht am 10. Juni 2022 2022-06-10T18:12:00+02:00
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.